„Missing Man“: Letzte Ehre für einen Kameraden

Mit der Formation „Missing Man“ der Patrouille Suisse erwies die Armee gestern dem verstorbenen Soldaten aus dem Richtstrahlbataillon 20 die letzte Ehre. Fünf der sechs F-5 Tiger Jets flogen in der normalen, rot-weissen Bemalung, während das sechste Flugzeug in Grau daher kam.

Hier die Tele M1-Berichte vom 25.09.2015:
„Aktuell“
„Fokus“

Über Zofingen zeigte die Staffel einen Auszug aus dem Programm 2015. Die Besucher zeigten sich begeistert.

PS4

PS3

PS2

PS1

Defilee in Zofingen: gelungener Schlussakt der Übung „CONEX 15“

Punkt 14.00 Uhr meldete Divisionär Andreas Bölsterli seine Truppen. Danach begann das Defilee mit einer Schweigeminute, um an dem letzte Woche verstorbenen Soldaten zu gedenken. Unter schönem und warmem Wetter säumten sehr viele Zuschauerinnen und Zuschauer die General-Guisan-Strasse, die erwartete Besucherzahl von ca. 5500 Personen wurde wohl erreicht. VBS-Sprecher Peter Minder moderierte den Vorbeimarsch und stellte die Truppen, ihren Anführer, ihre Einsätze sowie ihre Fahrzeuge vor.

Das Defilee wurde für die Patrouille Suisse, die in Formation „Missing Man“ flog, für ca. 20 Minuten unterbrochen. Damit erweist die Armee seinem verstorbenen Angehörigen die letzte Ehre.

Weitere Fotos folgen!

20150925_135726 20150925_145031 IMG_0479 20150925_143338

20150925_145031 IMG_0571 IMG_0560 IMG_0557 IMG_0547 IMG_0532 IMG_0504 IMG_0494 IMG_0483 IMG_0497 20150925_124620 20150925_124006IMG_0585IMG_0582

Die Besucher können kommen!

In der Stadt Zofingen ist einiges los. Überall sieht man die Truppen der Ter Reg 2, die den Vorbeimarsch vorbereiten. Die Absperrungen sind errichtet, an den Strassenrändern sind Imbiss- und Marktstände bereit, die Gäste zu empfangen. Letzte Absprachen und Testläufe wurden abgehalten, das gute Wetter ist bestellt.  Kurzum: Es wurde alles unternommen, damit das Defilee als ein festlicher Anlass stattfinden kann.

wpid-20150925_103605.jpg

wpid-20150925_103217.jpg

wpid-20150925_104632.jpg

Zofingen: Schauplatz für ein vielversprechendes Defilee

Inserat Defilee

25. September 2015, 14.00-16.00 Uhr, Zofingen AG

Als krönender Abschluss der Übung „CONEX 15“ findet ein Vorbeimarsch (DEFILEE) aller eingesetzten Truppen, inklusive Fahrzeuge, statt. Zeitgleich ist ein Trainingsflug der Patrouille Suisse über Zofingen geplant. Wir laden Sie ein, dieses DEFILEE entlang der General-Guisan-Strasse in Zofingen hautnah mitzuverfolgen. Erwartet werden rund 5500 Besucher, Angehörige und Gäste.

Nähere Informationen zum Anlass finden Sie unter: DEFILEE CONEX 15

Genie Bataillon 6: Résumé zur Übung CONEX

Nicht nur der vielfach geübte Bau der Stahlträgerbrücke 95 wurde mit zwei Brückenschlägen eindrücklich demonstriert, sondern auch die Ausbildung am neuen Brückensystem „Unterstützungsbrücke 46m“ wurde in der Übung mit vier Brücken vollendet. Ebenso konnten zwei behelfsmässige Übergänge 3,5t und 7t erstellt werden und dass Zusammenarbeit mit anderen Verbänden wichtig ist, zeigten zwei Projekte der Stahlträgerbücke, welche mit gegenseitigem Fachwissen realisiert wurden.

Zum gesamten Artikel geht es hier: G Bat 6 – CONEX – Leistung

IMG_2057 IMG_2087 IMG_2560 IMG_2564 IMG_2590 IMG_2596 IMG_2086 IMG_2067 IMG_2066 IMG_2059

Ein Camp für 300 Personen

Die Bausappeur Kompanie des Katastrophenhilfe Bataillons 2 wurde am Freitag, 18. September 2015 um 1730 Uhr, damit beauftragt, innert 24 Stunden ein Camp für 300 Personen in der Kiesgrube Bannwil zu errichten und anschliessend zu betreiben. Die Angehörigen der Jugendfeuerwehr Luzern testeten in der Nacht von Samstag auf den Sonntag die ganze Einrichtung.

20150919 Bausap Kp Impro Camp 7

20150919 Bausap Kp Impro Camp 5

20150919 Bausap Kp Impro Camp 10

20150919 Bausap Kp Impro Camp 3 20150919 Bausap Kp Impro Camp 4

Erdbeben!

Das Katastrophenhilfe-Bataillon 2 übte heute mit Unterstützung der Luftwaffe den subsidiären Einsatz bei einem Erdbeben im Übungsdorf Wangen an der Aare (Übung „COMBINATA“). Eine der Herausforderungen bestand darin, dass die Zufahrtstrassen zum Einsatzgebiet unpassierbar und vor Ort begrenzte Platzverhältnisse herrschten. Mensch und Material mussten daher mit dem Super Puma an einen etwas abgelegenen Standort geflogen und anschliessend per Übersetzboote auf der Aare ins Einsatzgebiet gefahren werden, wo unter anderem mit dem Suchen und der Rettung von Verschütteten begonnen wurde. Mit dabei war auch das Technische Hilfswerk aus Deutschland (THW) mit ihren Suchhunden.

Foto 4 Foto 1 Kopie

Foto 4 Foto 3

Foto 5 Kopie 2 Foto 4 Kopie

Foto 2 Kopie Foto 1

Einsatz mit Biss

20 Teams der Hundeführerkompanie 14 sind in der Übung „CONEX 15“ dem Infanteriebataillon 20 unterstellt. Sie sind 24 Stunden im Einsatz und unterstützen jenes bei der Bewachung- und Überwachung von wichtigen Infrastrukturen wie zum Beispiel die Schleuse beim Kraftwerk Birsfelden (BL) oder der Auhafen (BL). Ausserdem waren sie an der EXPO „CONEX 15“ präsent und demonstrierten dabei unter anderem die Bisskraft ihrer Hunde.

Fass

image image_3

image_4 image_2